Das Geld soll an Caritas International gespendet werden, die vor Ort mit sechs Partnerorganisationen und hunderten von Helferinnen und Helfern versucht, die Menschen vor Ort zu unterstützen. So werden sichere und warme Räumlichkeiten bereit gestellt, die den Betroffenen Schutz bieten und die Versorgung mit Lebensmitteln, Trinkwassern und warmer Kleidung und Decken gesichert, die angesichts von Temperaturen bis zu -5 Grad immer notwendiger werden.
"Die Spenden können problemlos auf das Spendenkonto des Caritasverband Emsdetten Greven überwiesen werden. Wir werden diese dann gesammelt an die Caritas International weiterleiten. Auch der Caritasverband selbst wird sich an den Spenden beteiligen.", so Bernward Stelljes, Vorstand des Caritasverband Emsdetten Greven, über den Spendenaufruf. "Es ist wichtig, sich jetzt solidarisch zu zeigen und nicht tatenlos zu verharren. Einmal mehr kommt es nun auf Menschlichkeit und Nächstenliebe an.", betont Stelljes die Dringlichkeit und Wichtigkeit angesichts dieses Unglückes nicht wegzuschauen.
Am Mittwoch, 15.02.2023. wird die Gemeindecaritas gemeinsam Schulseelsorger Markus Hachmann zudem auf dem Wochenmarkt Heißgetränke und Hoffnungslichter gegen eine Spende für die Erdbebenopfer verteilen.
Wer die Caritas International unterstützen möchte, wird gebeten seine Spende an das Spendenkonto der Caritas zu überweisen.
Caritasverband Emsdetten - Greven
DKM Darlehnskasse Münster
BLZ: 40060265
Konto: 4076600
IBAN: DE 44 4006 0265 0004 0766 00
Swift-BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: "Erdbebenhilfe Caritas International"
Oder direkt an Caritas International:
Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe