Die Studienkreis-Nachhilfe ist seit kurzem auch in Greven vertreten. Seit über 40 Jahren ist der Studienkreis bundesweit Anlaufstelle für Eltern, deren Kinder Lernprobleme haben oder über die schulischen Möglichkeiten hinaus gefördert werden wollen.
Seine Neueröffnung hat das Institut zum Anlass genommen, um drei Kindern und Jugendlichen je ein halbes Jahr lang kostenlos professionelle Nachhilfe zu ermöglichen. Die Stipendien im Gesamtwert von fast 3.000 Euro hat Ingo Brokues, Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern beim Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. in den Räumen des Studienkreises entgegengenommen. „Wir freuen uns sehr über die Spende des Studienkreises und werden die Gutscheine an Familien weiterleiten, welche sonst möglicherweise nicht in der Lage wären, ihrem Kind diese professionelle Unterstützung zukommen zu lassen“, bedankt sich Ingo Brokues.
„Zwar können Familien unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung für Nachhilfe in Anspruch nehmen“, erklärt Studienkreis-Leiterin Miranda Führlbeck. „Aber nicht alle, die eine Förderung benötigen, erfüllen die nötigen Bedingungen.“ Deshalb will der Studienkreis mit seinen Nachhilfegutscheinen in erster Linie Schülern, die ansonsten leer ausgingen, unbürokratisch helfen. Das Institut vergibt zu besonderen Anlässen aus seinem Sozialfonds jedes Jahr Stipendien an Familien, die Mittel für Nachhilfe nicht aufbringen können.
„Die Schüler erhalten bei uns eine passgenaue Förderung“, erklärt Miranda Führlbeck.
Zunächst ermittelt das Institut, wo der einzelne Schüler seine Stärken und Schwächen hat und stellt anschließend einen individuellen Förderplan auf. Dazu gehört die Dokumentation der Lernfortschritte ebenso wie die Vermittlung von Lernstrategien.
Der Studienkreis Greven bietet sowohl Gruppen- als auch Einzelunterricht an. Die meisten Schüler benötigen Hilfe in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Grundsätzlich gibt es aber Unterstützung in allen gängigen Fächern. Zur Nachhilfe kommen Grundschüler ebenso wie Schüler aller weiterführenden Schulformen – bis hin zum Abiturienten.
Kontakt:
Studienkreis Greven
Miranda Führlbeck
Emsdettener Str. 4
48268 Greven
Telefon: 0 25 71-5 80 68 12
Telefonische Erreichbarkeit: Mo.-So. 7.00-22.00 Uhr
Beratung: Mo - Fr 14:00 - 17:30 Uhr
E-Mail: greven@studienkreis.de
Internet: https://www.studienkreis.de/nachhilfe-greven/
Der Studienkreis gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schüler aller Klassen und Schularten in allen gängigen Fächern. Die individuelle Förderung folgt einem wissenschaftlich belegten Lernkonzept. Es stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Schüler gegenüber ihren Lernerfolgen, verbessert das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, ihr Potenzial zu entwickeln und zu entfalten. In seiner „Kinderlernwelt“ bietet der Studienkreis eine ganzheitliche Förderung für Grundschulkinder an. Mit seinen rund 1.000 Standorten gewährleistet der Studienkreis seinen Kunden ein Angebot in Wohnortnähe und bundesweit professionelle Online-Nachhilfe durch ausgebildete E-Tu­toren. Um Eltern Orientierung auf dem Nachhilfemarkt zu geben, lässt der Studienkreis die Qualität seiner Leistungen vom TÜV Rheinland überprüfen. In Deutschlands größtem Service-Ranking der Tageszeitung DIE WELT wurde der Studienkreis seit 2013 viermal in Folge Branchengewinner in der Kategorie „Nachhilfeanbieter“. 2017 wurde der Studienkreis zudem „Testsieger der Nachhilfe-Institute“ in einem Branchentest des TV-Senders n-tv. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800/111 12 12. Über www.facebook.com/studienkreis können Interessierte direkt mit dem Studienkreis in Kontakt treten.
Pressekontakt
Studienkreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Hofeldt
Tel.: 02 34/97 60-129
E-Mail: chofeldt@studienkreis.de